Previous slide
Next slide

Fruchtbarkeit

Youniverses Jahreskreisfest Beltane Frauenkreis Kakaozeremonie 1. Mai

Die Kraft des Jahreskreisfestes Beltane

Beltane ist ein keltisches Fest, das am 1. Mai gefeiert wird und oft als Frühlings- oder Fruchtbarkeitsfest bezeichnet wird. Es ist ein Fest voller Lebensfreude und Symbolik, das für uns Frauen eine besondere Bedeutung hat. In diesem Artikel erfährst Du von der Geschichte und der Bedeutung von Beltane sowie von Ritualen, Essen, Räucherungen und Orten für das Feiern von Beltane.

Sieben Magische Litha-Rituale

Der 21. Juni markiert die Sommersonnenwende – den ersten Tag des Sommers. Die Pflanzen blühen und der Sommer ist in vollem Gange. Litha, auch Sommersonnenwende genannt, ehrt den längsten Tag des Jahres. Es wird jedes Jahr am 21. Juni auf der Nordhalbkugel und am 21. Dezember auf der Südhalbkugel gefeiert. 

Beltane – Feier des Frühlings

Beltane wurde von den Kelten gefeiert und markierte die Mitte des Frühlings, das Leben lebte wieder auf, die Tage wurden länger und wärmer und die Zeit für den Anbau und die Kultivierung von Getreide würde bald kommen. Das Vieh treib man in dieser Zeit wieder hinaus auf die Weide.

Ostara – alles erwacht

Erwachen. Ostara markiert das heidnische und vorchristliche Frühlingsfest. Es ist jedes Jahr während der Frühlingstagundnachtgleiche, die vom 20. bis 22. März auf der Nordhalbkugel und vom 20. bis 22. September auf der Südhalbkugel stattfindet. Das Leben beginnt von da an merklich aktiv zu werden. Die Blumen, die zuzeiten von Imbolc durch den Schnee zu ragen begannen, blühen jetzt oder haben vielleicht sogar schon erste Blüten. Hühner legen wieder Eier, und traditionell werden die ersten Lämmer jetzt geschoren.

Nach oben scrollen