Kakaozeremonie

Youniverses Jahreskreisfest Beltane Frauenkreis Kakaozeremonie 1. Mai

Die Kraft des Jahreskreisfestes Beltane

Beltane ist ein keltisches Fest, das am 1. Mai gefeiert wird und oft als Frühlings- oder Fruchtbarkeitsfest bezeichnet wird. Es ist ein Fest voller Lebensfreude und Symbolik, das für uns Frauen eine besondere Bedeutung hat. In diesem Artikel erfährst Du von der Geschichte und der Bedeutung von Beltane sowie von Ritualen, Essen, Räucherungen und Orten für das Feiern von Beltane.

YOUNIVERSES_Blogbeitrag_Jahreskreisfest_Mabon_Herbsttagundnachtgleiche

MABON – Herbsttagundnachtgleich

Mabon, auch Herbsttagundnachtgleiche genannt, markiert jedes Jahr den ersten Tag des Herbstes. Zu dieser Zeit befinden sich Tag und Nacht in einem harmonischen Gleichgewicht, mit gleichen Stundenanteilen am Tag und in der Nacht.

Sieben kraftvolle Rituale für Lughnasadh

Im Jahreskreis ist der 1. August der Tag, an dem Lughnasadh gefeiert wird. Moderne Feiern von Lughnasadh repräsentieren eine Mischung aus keltischem Mythos und der angelsächsischen Feier von Lammas. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, die das Fest zu feiern und eine Pause einzulegen, um die volle Blüte des Sommers zu genießen. Erfahre hier vom Hintergrund dieses Jahreskreisfestes und lernen sieben kraftvolle Lughnasadh-Rituale kennen.

Sieben Magische Litha-Rituale

Der 21. Juni markiert die Sommersonnenwende – den ersten Tag des Sommers. Die Pflanzen blühen und der Sommer ist in vollem Gange. Litha, auch Sommersonnenwende genannt, ehrt den längsten Tag des Jahres. Es wird jedes Jahr am 21. Juni auf der Nordhalbkugel und am 21. Dezember auf der Südhalbkugel gefeiert. 

Beltane – Feier des Frühlings

Beltane wurde von den Kelten gefeiert und markierte die Mitte des Frühlings, das Leben lebte wieder auf, die Tage wurden länger und wärmer und die Zeit für den Anbau und die Kultivierung von Getreide würde bald kommen. Das Vieh treib man in dieser Zeit wieder hinaus auf die Weide.

Was Du schon immer über Frauenkreise wissen wolltest

Frauenkreise – obwohl eine alte Tradition, werden sie in den letzten Jahren immer beliebter. Sie sind ein Raum, an dem Frauen ihre Weiblichkeit feiern, ihren Kämpfen und Ängsten Ausdruck verleihen und sich darüber austauschen können, wie es ist, sich in diesen Zeiten als Frau durch diese Welt zu bewegen. Im Frauenkreis können wir uns treffen, um uns auszutauschen und zu wachsen und zu heilen. Hier können wir einfach Frau und ganz in unserer Weiblichkeit sein – gehalten von unseren Schwestern.

Scroll to Top